Das Projekt „Chancen-erarbeiten“ – Perspektiven schaffen, Zukunft gestalten
„Chancen-erarbeiten“ war ein engagiertes Projekt, das Menschen dabei unterstützt hat, neue Wege zu finden – beruflich, gesellschaftlich und persönlich. Im Mittelpunkt standen individuelle Förderung, Empowerment und die gemeinsame Entwicklung nachhaltiger Perspektiven. Erfahre hier, worum es in diesem Projekt ging, welche Ziele verfolgt wurden und wie wir gemeinsam Chancen erarbeiten.
Wissenschaftliche Begleitforschung im Verbundvorhaben „Chancen erarbeiten“
Erfahren Sie, wie die wissenschaftliche Begleitforschung im Verbundvorhaben "Chancen erarbeiten" Innovationen und Fortschritt fördert.
Grundbildung und Qualifizierung: Lernen am Arbeitsplatz und in externer Weiterbildung
Verbessern Sie Ihre berufliche Bildung mit Grundbildung & Qualifizierung: Lernen am Arbeitsplatz & externer Weiterbildung.
Grundbildung & Qualifizierung für Auszubildende
Entdecken Sie Wege zur effektiven Grundbildung und Qualifizierung für junge Erwachsene in Ausbildung in Deutschland.
Erfolg in Berufsalphabetisierung & Grundbildung
Entdecken Sie Schlüsselstrategien für Bestand gelingenden berufsbezogenen Alphabetisierungs- & Grundbildungskonzepte für beruflichen Erfolg.
Konzeptentwicklung für eine abholende Alphabetisierungsarbeit mit Jugendlichen
Entdecken Sie effektive Strategien zur Konzeptentwicklung für eine abholende Alphabetisierungsarbeit mit Jugendlichen in Deutschland.
Neue Wege für ein selbstbestimmtes Leben
Das Projekt „Chancen-erarbeiten“ steht für individuelle Förderung, gesellschaftliche Teilhabe und die aktive Gestaltung der eigenen Zukunft. Wir begleiten Menschen in besonderen Lebenslagen dabei, neue Perspektiven zu entwickeln – mit Herz, Verstand und einem ganzheitlichen Ansatz. Unser Ziel: Gemeinsam Chancen erkennen, nutzen und ausbauen.
Wer wir sind und was wir wollen
Hinter dem Projekt steht ein engagiertes Team aus Fachkräften, Berater*innen und Partnern, das sich für die Förderung von Menschen stark macht, die in ihrem Leben vor Herausforderungen stehen. Ob Arbeitslosigkeit, Bildungsbenachteiligung oder persönliche Umbrüche – wir verstehen diese Situationen nicht als Hürden, sondern als Ausgangspunkt für neue Chancen.
Unsere Vision ist eine Gesellschaft, in der jeder Mensch die Möglichkeit bekommt, seine Potenziale zu entfalten – unabhängig von Herkunft, Lebenslauf oder sozialen Umständen. Dazu bieten wir Unterstützung auf Augenhöhe, individuelle Begleitung und praxisnahe Angebote.
Unsere Zielgruppen
„Chancen-erarbeiten“ richtet sich an Menschen, die in ihrer aktuellen Lebenssituation Unterstützung benötigen. Das können beispielsweise sein:
- Langzeitarbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen
- Menschen mit geringer Qualifikation oder ohne Schulabschluss
- Junge Erwachsene ohne berufliche Orientierung
- Alleinerziehende oder Menschen mit Betreuungsverantwortung
- Geflüchtete oder Menschen mit Migrationshintergrund
- Personen mit psychischen oder physischen Einschränkungen
Für uns steht immer der Mensch im Mittelpunkt – mit seiner Geschichte, seinen Zielen und seiner Bereitschaft, neue Wege zu gehen.
Unsere Angebote und Methoden
Wir bieten eine Vielzahl an Maßnahmen, die individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden zugeschnitten sind. Dazu gehören:
- Einzelcoachings und Beratungsgespräche
- Workshops zu Bewerbung, Berufsorientierung und Alltagskompetenzen
- Praktika und betriebliche Erprobungen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche oder Behördenangelegenheiten
- Vermittlung zu weiterführenden Hilfsangeboten
- Stärkung der sozialen und persönlichen Kompetenzen
Unsere Arbeit basiert auf Freiwilligkeit, gegenseitigem Respekt und einem ganzheitlichen Verständnis von Entwicklung.
Zusammenarbeit und Netzwerke
Um wirksam helfen zu können, setzen wir auf starke Partnerschaften. Wir kooperieren mit Jobcentern, sozialen Einrichtungen, Bildungsträgern, Unternehmen und weiteren Institutionen vor Ort. Nur durch ein starkes Netzwerk gelingt es, tragfähige Lösungen zu schaffen und nachhaltige Erfolge zu erzielen.
Wir verstehen uns als Bindeglied zwischen den Menschen, die Unterstützung suchen, und den Akteuren, die sie bieten können.
Erfolgsgeschichten, die Mut machen
Hinter jedem Projektteilnehmenden steckt eine einzigartige Geschichte – und viele dieser Geschichten zeigen eindrucksvoll, wie aus ersten kleinen Schritten echte Wendepunkte im Leben werden können. Ob die Aufnahme einer Ausbildung, der Wiedereinstieg in den Beruf oder der Aufbau neuer sozialer Strukturen: Erfolg bedeutet für uns nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern auch ein gestärktes Selbstwertgefühl und mehr Lebensqualität.
Warum „Chancen-erarbeiten“?
Weil wir daran glauben, dass jeder Mensch das Potenzial hat, sein Leben positiv zu verändern – mit der richtigen Unterstützung, im passenden Moment und mit einem Umfeld, das an ihn glaubt. Wir bieten keine Patentrezepte, sondern individuelle Wege und echte Begleitung. Gemeinsam wollen wir Barrieren abbauen, Potenziale entfalten und Perspektiven ermöglichen.